Lamellare Creme
Was bedeutet das?
Die Schutzschicht unserer Haut ist lamellenartig strukturiert. Sie besteht aus Lipiden und Wasser. Eine lamellare Creme ahmt diese Struktur nach (sie ist also quasi hautidentisch) und kann so optimal von der Haut aufgenommen werden. Damit kann sie häufig auftretende Störungen in dieser Hautbarriere ausgleichen und die Schutzfunktion so unterstützen.
Üblicherweise arbeiten diese Cremes auf der Basis von natürlichen Phospholipiden wie Phosphatidylcholin (PC) . Dieses ist ein Hauptbestandteil jeder menschlichen Zellmembran.
Cremes auf dieser Basis können also über ihre "Taxi-Funktion"
* Wirkstoffe wie bspw. Vitamine tief in die Haut transportieren
* intensiv durchfeuchten
und das Hautbild so sehr wirksam verbessern.
Ausserdem: PC wirkt wie ein natürlicher Emulgator und verbindet Wasser mit Fett auf natürliche Weise. So sind keine künstlichen Emulgatoren in diesen Produkten nötig.
PC kann in der Inhaltsstoffliste als "Hydrogenated Lecithin" ausgewiesen werden und enthält dann nur ca. 12% reines PC. Wenn hoch konzentriertes PC verwendet wird, erscheint es als "Hydrogenated Phosphatidylcholin" und enthält dann mehr als 80% reines PC. Dieser hochreine Wirkstoff ist in den Cremes von PUR & PERFEKT enthalten.